Gastbeitrag im private banking magazin
"Wie Unternehmerfamilien alte Firmenareale neu nutzen können"
Was passiert, wenn Unternehmensflächen ihre ursprüngliche Funktion verlieren? Unternehmerfamilien stehen dann vor der Frage: Revitalisieren, transformieren oder verkaufen? Und welche Optionen gibt es?
- Eigenentwicklung
- Neugestaltung mit Profis
- Teilverkauf
- Sale-and-Lease-Back
Unser Geschäftsführer und Gesellschafter (CEO) Wolfgang Roeck beleuchtet in seinem Gastbeitrag im private banking magazin, die Möglichkeiten für Unternehmerfamilien ihre Flächen zukunftsfähig zu gestalten.
Besonders hebt er dabei Kooperationsmodelle nach dem Prinzip „Von Unternehmerfamilien für Unternehmerfamilien“ hervor – eine Philosophie, die WÖHR + BAUER seit jeher prägt.
Ein herausragendes Beispiel für eine partnerschaftliche Entwicklung, das OPTINEO, wird im Artikel kurz erwähnt. Das Gebäudeensemble steht für Innovation, Tradition und die Kraft starker Partnerschaften. Gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Maltz hat WÖHR + BAUER ein historisches Industrieareal im Werksviertel München in eine Vision für morgen verwandelt. 2016 suchte die Familie Maltz im Rahmen eines handverlesenen Investorenwettbewerbs nach einem Partner, der den Spirit der Vergangenheit im Zeitgeist von morgen interpretiert und dabei dieselben Werte lebt. In WÖHR + BAUER fand sie einen idealen Weggefährten – ein familiengeführtes Unternehmen, das für vertrauensvolle Zusammenarbeit, verantwortungsvolle Entwicklung und zukunftsweisende Immobilienprojekte steht.