Als inhabergeführtes Immobilienunternehmen denken wir ganzheitlich und zukunftsorientiert. Getreu unserer Mission GEMEINSAM. LEBENSRAUM. GESTALTEN. führen wir von jeher einen aktiven Dialog mit Partner:innen, Nachbarschaft, Stadtgesellschaft, Verwaltung und Politik und sind uns unserer Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft bewusst. Mit unserer im Unternehmen manifestierten ESG-Strategie stehen wir für die nachhaltige Gestaltung der Lebensräume von morgen.
UNSERE ZIELE
WÖHR + BAUER hat sich gemäß den Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, dazu verpflichtet, seinen Teil beizutragen. Der Anspruch der UN Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen ist in die Strategie und das nachhaltige Handeln von WÖHR + BAUER integriert.
Dieses Ziel verfolgen wir mit diversen Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem:

CO2 Reduzierung
Unser Geschäftsbetrieb wird bereits im laufenden Jahr 2023 klimaneutral sein. Zudem analysieren wir 2023 unsere Immobilienprojekte und leiten daraus – zusätzlich zu den ohnehin hohen Anforderungen (z. B. LEED-Gold-Zertifizierung) an unsere Projekte, ein Reduktionsziel sowie zusätzliche ESG-Standards ab.

Zufriedenheit von Mieter:innen und Mitarbeiter:innen
Die Zufriedenheit unserer Mieter:innen wie auch Mitarbeiter:innen ist uns wichtig. Wir messen diese künftig regelmäßig mittels einer Online-Befragung. Unsere Mieter:innen und Mitarbeitenden möchten wir durch geeignete Maßnahmen langfristig an uns binden.

Regelwerke und Reporting
Unsere Stakeholder:innen informieren wir ab 2024 mit regelmäßigen Nachhaltigkeitsberichten über die Zielerreichung und passen unsere Strategie laufend an. Unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig über Neuerungen informiert und geschult. Nachhaltiges Verhalten ist in unseren WÖHR + BAUER-Unternehmensrichtlinien verankert.
Aktives ESG-Management
Um die zentralen ESG-Aspekte, also Nachhaltigkeit, soziales Bewusstsein und verantwortungsvolle Unternehmensführung im Unternehmen und bei unseren Projekten noch stärker zu manifestieren, hat WÖHR + BAUER ein aktives Nachhaltigkeits-und ESG-Management mit Julia Große Frie als Managerin Nachhaltigkeit geschaffen.
WÖHR + BAUER pflegt seit jeher eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und eine soziale, wertschätzende Kultur. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeitenden, unsere Partner:innen sowie die Gesellschaft.
Julia Große Frie, Managerin Nachhaltigkeit
Beim Bau einer Immobilie sind stets die Auswirkungen auf die Umwelt und die sich hieraus ergebenden Veränderungen des Umfelds zu berücksichtigen. Entsprechend umsichtig muss man als Unternehmen agieren, um am Ende einen Mehrwert für alle zu schaffen.
Oliver Vogt, Geschäftsführer (COO)