FRANKFURTER RING 71: Beginn der Arbeiten
Frankfurter Ring 71 – hier bleibt nur eins unverändert: die ausgezeichnete Adresse
Wir halten Sie in guten Händen. Denn unsere Hausnummer am FRANKFURTER RING 71 ist gewissermaßen eine Zeitzeugin einer Lage voller Mobilität. Seit Fertigstellung des Gebäudes im Jahr 1967 hat das blaue Schild viel gesehen – und wohl weit über 1 Milliarde Menschen an sich vorbeigehen, -radeln oder -fahren lassen.
Jetzt haben wir sie abgenommen – natürlich nur vorübergehend. Während die Hausnummer sorgfältig verwahrt eine Pause einlegt, geht es auf der Baustelle richtig los: Der Bagger beißt sich durch Stahlträger, Bauschutt wird fein säuberlich sortiert wiederverwertet oder entsorgt – es wird Platz geschaffen für Neues!
Unter der Federführung von Projektentwickler Jens Eikermann und Projektmanager Tim Kruse entsteht auf dem Gelände der ehemals größten Renault-Niederlassung Münchens ein hochwertiges, nachhaltiges Ensemble aus Showrooms, Makerspaces und flexibel gestaltbaren Büroflächen.
Visionär konzipiert, nach kreislauffähigen Prinzipien gebaut und künftig effizient betrieben.
Live-Impressionen gibt’s im Video
Das Projekt Frankfurter Ring 71 auf einen Blick
- Nutzungsart: Office, Showroom, Makerspace
- Bauzeit: 1. Bauabschnitt (Bauteil Süd): 2025 bis 2027; 2. Bauabschnitt (Bauteil Nord): 2028 bis 2030
- Geschossfläche: ca. 16.600 qm (Bauteil Süd), 14.700 qm (Bauteil Nord)
- Stellplätze: ca. 237 gesamt
- Stockwerke: 6
- Nachhaltigkeit: Effizienzgebäude-40-Standard, großflächige PV-Anlage, niedriger CO2-Footprint, Baukonstruktion mit kreislauffähigen Herstellprinzipien, Loggien in jeder Mieteinheit
- Zertifizierungen: DGNB „Gold“, WiredScore „Gold“ angestrebt
- Mobilität: Vor dem Gebäude verläuft der Frankfurter Ring. U-Bahn, Bushaltestellen und Radschnellweg sind in unmittelbarer Nähe.
