Stuttgart-Hospitalstraße: So funktioniert nachhaltige Revitalisierung
Die H33 im Schnelldurchlauf
PER KLICK KOMMEN SIE ZUM VIDEO
Die neue, hochwertige Aluminium-Glas-Fassade ist finalisiert - und das schneller als geplant. Die Ladenflächen mit schickem Freisitz und die modernen Büro-, Kanzlei- und Praxiswelten mit begrünten Balkon- und Terrassenflächen sind sogar bezugsfertig.
Fantastische Aussichten, wie wir finden:
Mehr Aufenthaltsqualität
Dem einzigartigen Quartier im Herzen Stuttgarts konnten wir neues Flair verleihen: Die umfassende Modernisierung unseres Gebäudes, die hochwertige Neugestaltung der Fassade sowie des Vorplatzes der gegenüberliegenden Synagoge werden sichtbare Akzente setzen. Und mit den neuen modernen Büro- und Ladenflächen, die sich zur Straßenseite öffnen, werden neue Aufenthaltsangebote und Freisitzmöglichkeiten im beliebten Hospitalviertel für Anwohner:innen, Besucher:innen und Nutzer:innen entstehen.
Klimaschutz durch Bestandserhalt
Durch Revitalisierung statt Neubau konnten wir über 7.000 Tonnen CO₂ eingesparen. Ergänzend zur Kernsanierung bis zur dritten Etage haben wir das Dach entfernt und durch eine leichtere und umweltfreundlichere Deckenkonstruktion mit begrünter Dachterrasse ersetzt. Zudem setzen wir zu100% auf regenerativ erzeugte Fernwärme.
- LEED Gold angestrebt
- Prüfung EU-Taxonomie-Konformität nach DGNB
- Niedrigenergiehaus mit KfW-Standard