Ausgangslage

Das in die Jahre gekommene Bürogebäude gegenüber der Synagoge inmitten der Stuttgarter Altstadt weist einen hohen Sanierungsbedarf auf. Das Erscheinungsbild zieht das gesamte Stadtbild am Vorplatz in Mitleidenschaft.

Konzept

Konzept

Im Rahmen der Sanierung des Gebäudes soll der Synagogenvorplatz gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde neu gestaltet werden. Die Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raumes zwischen dem Gebäude und der Synagoge kann dadurch deutlich verbessert werden.

Durch die Sanierung und Neugestaltung des Bürohauses soll auch der dringend benötigte Objektschutz verbessert werden. Der Straßenbereich ist demnach künftig nur fußläufig erreichbar und gewährleistet damit auch eine hohe Verkehrssicherheit für Kinder und Schüler:innen.

Ich bin froh, dass es jetzt endlich losgehen soll und dass WÖHR + BAUER dort baut. Denn auch die Münchner Gemeinde hat gute Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht.

Nutzungsart

Büro

Projektdauer

2021 - 2024

Geschossfläche

4.200 qm

Stellplätze

26

Stockwerke

7

Nachhaltigkeit

Leed Gold angestrebt

Leistungen

Kernsanierung inkl. Aufstockung und Erweiterung im Innenhof

Besonderheit

Deutliche Verbesserung der Gebäudenutzung durch eine geschickte Erweiterung im Hof