Partizipation und gute Nachbarschaft sind uns wichtig
Aus Grau wird Grüner
Im Sommer 2023 haben die Kinder der Herrnschule und des Sonderpädagogischen Förderzentrums München Mitte 2 mit ihren farbenfrohen Plakaten die Lärmschutzwand an unserer Baustelle in der Hochbrückenstraße verschönert. In diesem Sommer haben sich die Kids gewünscht, verschiedene Berufsbilder aus der Immobilienbranche kennenzulernen und bei einem Besuch mehr über die Baustelle vor ihrer Schule zu erfahren. Beide Ideen wurden ins Leben gerufen, durch den runden Tisch an der Herrnschule. Dieser ist auf Initiative unseres Projektleiters Andreas Schönberger entstanden, um regelmäßig Vertreter:innen der Herrnschule, des Bezirksausschusses, der Verwaltung und Planung zusammenzubringen und frühzeitig bauliche Maßnahmen zu besprechen.
Nun haben wir eine neue Idee des Runden Tisches umgesetzt: Die grauen Baustellencontainer hinter dem Spielplatz der Herrenschule haben wir in sattes Blättergrün getaucht und mit Polsterungen zum Spielen ausgestattet. Uns ist bewusst, dass diese Container eine Übergangslösung sind, bis wir 2027 einen komplett neuen Spielplatz für die Kinder fertigstellen werden.
Denn dieser wird Teil der innovativen Umfeldgestaltung unseres Falckenberg Ensembles, die vom Bezirksausschuss initiiert und von Prof. Regine Keller von Uniola entwickelt wurde. Das Freiraumkonzept umfasst Begrünung, Sitzbänke und einen neuen Kinderspielplatz für verschiedene Altersgruppen, um Orte zum Entspannen zu schaffen und die Aufenthaltsqualität in der Altstadt nachhaltig zu verbessern. Selbstverständlich ist die Herrnschule im Rahmen der Kinder- und Jugend-Beteiligung auch bei der künftigen Gestaltung ihres Spielplatzes mit einbezogen. Partizipation und gute Nachbarschaft sind uns wichtig.