Ausgangslage

Ausgangslage
Der Flair am Eingang zur Bad Kreuznacher Fußgängerzone wird von einer KFZ-Werkstatt beeinträchtigt. Der stark kontaminierte Boden gilt als eine große Herausforderung für die Projektentwicklung.
Konzept

Konzept
WÖHR + BAUER macht es sich zur Aufgabe den belasteten Boden fachgerecht zu entsorgen und eine Immobilie zu entwickeln, die dem Standort Aufenthaltsqualität und erhöhte Kundenfrequenz verschafft: Ein moderner Lebensmittelmarkt mit einem attraktivem Parkhaus fürs Quartier.
Ergebnis
Mit der bewährten Mischung aus Einzelhandel und Parken wird am südlichen Ende der Fußgängerzone eine Immobilie realisiert, die das Quartier deutlich belebt. Die hohe Besucherfrequenz des Lebensmittelmarktes weckt großes Potenzial für die Ansiedlung weiterer Einzelhändler im Umfeld.
Das von dem Münchner Büro Kupferschmidt Architekten entworfene Bauwerk überzeugt mit seiner futuristisch anmutende Formsprache. Statt eines profanen Funktionsgebäudes habe man durch die mit Metallelementen verkleidete Fassade und die Abrundung des Gebäudes eine spannende Lösung abgeliefert, lobt Bad Kreuznachs Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer die Architektur.
WÖHR + BAUER-Projektleiter Gerhard Feuchtgruber freut sich, dass die erhofften positiven Effekte im Umfeld wirken: „Wir sind stolz, mit diesem modernen und optisch so gelungenen Bauwerk zur Aufwertung der mittleren Mannheimer Straße beizutragen.“
Der Markt ist ein hervorragendes Beispiel für nachhaltiges Handeln und entspricht der Nachhaltigkeitsstrategie der REWE-Group. Wir verbrauchen hier mit unserem Green Building Konzept 50 Prozent weniger Energie als ein herkömmlicher Standardmarkt.
Stefan Haja, Leiter Expansion, REWE
Architekten:
Kupferschmidt Architekten
Adresse:
Mannheimer Straße
55543 Bad Kreuznach